- am 8.12.1813: Geburt in Kerpen bei Köln
- von 1820 bis 1826: Besuch der Volksschule
- von 1826 bis 1837: Lehre und Gesellenzeit als Schuhmacher
- von 1837 bis 1841: Schüler des Marzellengymnasiums in Köln
- von 1841 bis 1842: Studium an der Universität München
- von 1842 bis 1844: Studium an der Universtität Bonn
- von 1844 bis 1845: Priesterseminar in Köln
- am 13.4.1845: Priesterweihe in der Minoritenkirche
- von 1845 bis 1849: Kaplan und Religionslehrer in Elberfeld
- ab 7.1847: (Zweiter) Präses des 1846 gegründeten Gesellenvereins in Elberfeld
- ab 1.4.1849: Domvikar in Köln
- am 6.5.1849: Gründung des Kölner Gesellenvereins
- ab 1.1.1862: Rektor der Minoritenkirche
- ab 22.4.1862: Päpstlicher Geheimkämmerer
- am 4.12.1865: Todestag
- am 30.4.1866: Überführung der Gebeine in die Minoritenkirche
- am 27.10.1991: Seligsprechung in Rom
